Das Institut für traumasensible Prävention und ganzheitliche Begleitung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern ein Aufwachsen in Frieden und Verbindung zu ermöglichen. Zu diesem Zweck bilden wir Fachkräfte auf der Grundlage des aktuellen Wissen über kindliche Entwicklung, Bindungstheorien, Neurowissenschaft und Traumapädagogik aus.

Ausbildung zum/zur gefühlvollen Familienbegleiter:in
Werde gefühlvolle(r) Familienbegleiter:in und erfahre in 9 Monaten alles, was Du brauchst, um Familien in ihrem Alltag sicher und ganzheitlich zu begleiten. Nach der Ausbildung wirst du über vielfältige Methoden u.a. aus der Systemischen Beratung, Traumatherapie und Körpertherapie verfügen, sowie tiefgreifendes Wissen aus der Bindungsforschung und Neurobiologie besitzen, um Eltern ganzheitlich und lösungsorientiert unterstützen zu können.

Unsere Werte
Bindungs- orientiert
Menschen sind von Natur aus Bindungswesen. Eine sichere Bindung zu anderen und zu sich selbst erlaubt es Menschen sich frei zu entwickeln.
Traumasensible
Ein Großteil der Bevölkerung hat Trauma erlebt und ein Großteil dieser haben Traumafolgen, ohne es zu wissen
Ganzheitlich
Menschen leben in Systemen, sie sind sogar ein eigenes System. Nur auf ein einzelnes Problem zu schauen bedeutet, nicht den Menschen als Ganzes zu sehen.
Wohlwollend
Eine wohlwollende Haltung ermöglicht es, einen anderen Menschen jenseits von Urteil und Bewertung zu sehen,

Unser Aus- und Fortbildungsangebot
Unsere pädagogischen Fort- und Weiterbildungen finden alle online statt. Einige sind live, andere auch als Videokurs erhältlich.
Wir setzen auf eine hohe Qualität und bilden unsere Dozenten/Dozentinnen auch regelmäßig fort.
Für Mitglieder der gefühlvollen Familie bieten wir vergünstigte Preise an.