Institut für

traumasensible Prävention & Begleitung

Ganzheitlich. Gefühlvoll. Lösungsorientiert.



Das ITPB-Institut steht für hochwertige, praxisnahe Ausbildungen, die Familien, Eltern und Fachkräfte nachhaltig stärken. Mit einem traumasensiblen und systemischen Blick verbinden wir Fachwissen, Persönlichkeitsentwicklung und praxisorientierte Methoden.

Unsere Vision war es, 50 Menschen zu gefühlvollen Familienbegleiterinnen auszubilden – am Ende wurden es über 70. Sie alle haben sich intensiv mit den Grundlagen systemischer Beratung, Bindungstheorie und Traumasensibilität auseinandergesetzt, Methoden wie innere-Kind-Arbeit, Ressourcen- und Glaubenssatzarbeit erlernt und die Bedeutung von Selbstreflexion erfahren. Heute begleiten diese Absolventinnen Eltern und Familien mit Herz, Kompetenz und einem breiten Methodenkoffer – und tragen die Idee der gefühlvollen Familienbegleitung in die Welt hinaus.

Unsere Werte

Dafür steht das ITPB

Traumasensibel begleiten

Unsere Absolventinnen erkennen unbewusste Verletzungen und führen Familien sicher durch Herausforderungen.

Ganzheitlich verstehen

Familien werden als Ganzes betrachtet – mit Körper, Geist und Seele im Blick.

Ressourcen stärken

Eltern werden unterstützt, ihre eigenen Stärken zu entdecken und wirksam zu nutzen.

über 70

Familienbegleiterinnen

Über
die Ausbildung

Die Ausbildung „Gefühlvolle Familienbegleitung“ war eine
9-monatige, zertifizierte Weiterbildung
mit insgesamt 145 Unterrichtseinheiten, begleitet von Supervision, Praxiserfahrung und intensiver Selbsterfahrung. Im Mittelpunkt stand ein ganzheitlicher Ansatz:

Systemische Beratung & Bindungstheorie
Traumasensible Arbeit & Regulation des Nervensystems
Innere-Kind-Arbeit & Glaubenssätze
Körper- und Ressourcenarbeit
Business-Module
zur Selbstständigkeit und Sichtbarkeit

Absolventinnen verfügen heute über eine fundierte Methodenvielfalt, tiefes Fachwissen und die Fähigkeit, Eltern empathisch, lösungsorientiert und nachhaltig zu begleiten.

Die Gründer
der Ausbildung

Marei Theunert

Diplom-Pädagogin, Eltern- und Familienberaterin, systemische Therapeutin und Autorin.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung leitete sie die fachlichen Inhalte der Ausbildung. Sie steht für Bindungsorientierung, traumasensibles Arbeiten und eine systemische Sicht auf Familien.

Marc Ogiermann

Unternehmer, Business-Coach und Keynote-Speaker.
Er verantwortete die Business-Module und vermittelte, wie Absolventinnen ihre Expertise erfolgreich in die Selbstständigkeit einbringen können.

Marei Theunert

Diplom-Pädagogin

Marc Ogiermann

Business-Coach

145 UE

Fachwissen

40 UE

Kleingruppenarbeit

40 std

Beratungsstunden in der Praxis

Was
Absolventinnen können

Die Absolventinnen der Ausbildung „Gefühlvolle Familienbegleitung“ haben gelernt, Familien mit einem ganzheitlichen und traumasensiblen Blick zu begleiten.

Sie kennen die Bedeutung von Bindung, Regulation und Ressourcenarbeit und können Eltern dabei unterstützen, ihre Kinder und sich selbst besser zu verstehen. Durch ihre Kompetenz schaffen sie einen sicheren Raum für Entwicklung, in dem nachhaltige Veränderungen möglich werden.

Ganzheitliche Begleitung

Die Familie wird als System betrachtet, Körper, Geist und Seele werden einbezogen.

Sichere Unterstützung

Eltern werden in herausfordernden Situationen professionell begleitet.

Methodenvielfalt

Fundierte Ansätze aus systemischer Beratung, Traumatherapie und klientenzentrierter Gesprächsführung.

Eltern stärken

Förderung von Selbstreflexion, Selbstwirksamkeit und innerer Klarheit.

„Ich möchte Familien dabei unterstützen, ihr Leben harmonischer zu gestalten und die Bindung zu ihren Kindern zu stärken. Gleichzeitig hoffe ich, mich selbst besser zu verstehen, damit die Bedürfnisse meiner Tochter und meine eigenen nicht zu kurz kommen. Ich freue mich sehr auf die Ausbildung!“

Jaqueline Makowe
Psychologin

„Die Inhalte sind spannend und für mich als Mama einer gefühlvollen Familie besonders wertvoll. Ich kenne die täglichen Herausforderungen und möchte auch andere Familien begleiten, die in ähnlichen Situationen sind – es ist mir eine echte Herzensangelegenheit.“

Sabrina Jacobs
Schlafcoach

„Familien zu begleiten heißt mehr, als nur Probleme zu lösen – es geht darum, die ganze Familie zu sehen und ihre Verbindung zu stärken. Genau so eine Beratung hätte ich mir selbst gewünscht. Dass ich in der Ausbildung nicht nur Fachwissen, sondern auch viel über mich selbst lerne, überzeugt mich total.“

Jana von Rueden
Schlaf- und Stillberaterin
yellow wave
Finde Deinen Experten

Unsere
Expertinnen für Familienbegleitung

Die Absolventinnen unserer Ausbildung bringen ganz unterschiedliche Schwerpunkte und Expertisen mit – von Schlaf- und Stillberatung über Kunsttherapie bis hin zu traumasensibler Elternbegleitung.

Hier stellen sie sich vor: Mit einem Klick auf das Bild gelangst Du direkt zu ihrer persönlichen Seite und erfährst mehr über ihre Arbeit.

Sina-Jasmin Semmelmann

Gefühlvolle Familienbegleiterin, Schulung im Bereich Baby und Kleinkindschlaf
Zur Website

Steffi Dellmann

Sozialarbeiterin, Emotional Art Coach, Mentorin für Alleinerziehende
Zum Profil

Saskia Buße


Gefühlvolle Familienbegleiterin
Coming soon

Theresa Ravenhorst

Gefühlvolle Familienbegleiterin, Hypnose-Coachin
Zur Website

Lena Hinzke

Gefühlvolle Familienbegleiterin, Doula & Stillberaterin
Coming soon

Lucie Stemmer

Trainerin für Kinderentspannung und Stressprävention
Zur Website

Dr. Julia Murböck

Pädagogische Psychologin, emotionsfokussierte Eltern- und Paarberaterin
Zur Website

Melanie Potthoff

Familienbegleitung Coaching und Beratung für mehr Leichtigkeit, Verbindung und Vertrauen
Zur Website

Christiane Koch


Trennungscoach


Coming soon

Sandra Müller

Coach für integrative Frauengesundheit
Heilpraktikerin in Ausbildung
Zur Website

Anna Logemann

Transdisziplinäre Frühförderin (B.A)
Eltern- und Familienberaterin
Zur Website

Janine Hambrecht

Kindheitspädagogin B.A.
Gefühlvolle Familienbegleitung
Coming soon

Samira
Imfeld

gefühlvolle FamilienbegleiterinSchwerpunkt: Neurodivergenz, Emotional Load, Cyclebreaking
Zur Website

Saskia Wilhelm


Gefühlvolle Familienbegleiterin,
Ergotherapeutin
Coming soon

Leila
Klug

Familienbegleiterin mit Schwerpunkt Bindung und Aufarbeitung von traumatischer Geburt
Website

Franziska
Geis

gefühlvolle Familienbegleiterin Schwerpunkt: Neurodivergenz
Coming soon

Denise
Post


Mental Coach, Meditationstrainer
Website